Menü Schließen

Unsere zweite Anlage ist in Betrieb

Am 12. Februar 2025 konnte unsere Photovoltaik-Anlage auf den Multisporthallen im Bözingenfeld in Biel ans Netz angeschlossen werden. Im Beisein der mitwirkenden Unternehmen konnte die imposante Anlage trotz kühlen und nebligen Wetters erfolgreich gestartet werden. Mit der 435 kWp (Kilowatt Peak) starken Anlage produzieren wir seither Strom für die Mieter der Multisporthalle. Die Überschussenergie wird ins Netz des Energieversorgers ESB eingespiesen. Mit dieser Anlage haben wir einen grossen Schritt mit unserer Solargenossenschaft gemacht und wir leisten einen wertvollen Beitrag an die Energiewende.

Die Anlage wurde in Zusammenarbeit mit der Stadt Biel/Bienne und dem beauftragten Totalunternehmer Schaerholzbau AG (TU) realisiert. Der TU war für die Planung und Realisierung der Anlage verantwortlich, wir übernahmen diese schlüsselfertig nach der erfolgreichen Inbetriebnahme. Unsere Herausforderungen lagen beim Einbringen unserer Bedürfnisse in die Planungsarbeiten, bei der Absprache mit den involvierten Handwerkern, bei der technischen Begleitung während der Bauphase sowie bei der Finanzierung, welche wir mit einem langfristigen Darlehen der Alternativen Bank Schweiz sicherstellten. Mit dem gewährten Kredit von 15 Jahren konnten wir unsere Liquidität sichern.

Eckwerte der Photovoltaikanlage «Multisporthalle Biel»

Anlagegrösse: 435.00 kWp
Jährliche Solarstrom-Produktion: ~387’000 kWh
Deckt den Stromverbrauch von rund 120 4-Personen-Haushalten.

Solarmodule Axitec AXIblackbiperfect GL AC-435TGB/108BB: 1’000 Stk
Wechselrichter SolarEdge SE100K: 4 Stk
Modul-Optimierer SolarEdge S1000 Power Optimizer: 500 Stk
Unterkonstruktion: K2 GreenRoof Vento